www.facebook.de

Freitag, 4. Juli 2014

Langsam geht es in den Endspurt! :))
Deswegen haben wir für euch nochmal die wichtigsten Termine bis zum Projektbeginn aufgelistet:

  • Mittwoch, 9. Juli: Hygieneseminar um 14 Uhr in der Mensa
Bei diesem Treffen gibt es Anwesenheitspflicht für alle zukünftigen Bürger, die mit Lebensmitteln arbeiten werden. Zu erscheinen haben dafür Unternehmensleiter und deren Angestellte.

  • Donnerstag, 10. Juli: Parlament- und Parteientreff um 13:30 Uhr in R5
Treffen für diejenigen, die einer Partei angehören. Es wird erklärt, wie die Sitzungen ablaufen und Vorbereitungen für die erste offizielle Sitzung getroffen, welche bereits vor dem Projektbeginn stattfinden wird. Zudem wird die Regierung gewählt.

  • Freitag, 18 Juli: Alle Schüler und Lehrer treffen sich in der 6. Stunde in ihren Unternehmen und dem zugewiesenen Raum – kein regulärer Unterricht!
Die Raumaufteilung ist dieselben, wie während dem Projekt und wird nächste Woche ausgehängt. Bei dem Treffen müssen die Schichtpläne besprochen werden (Leiter sollten schon eine mögliche Einteilung mitbringen), die Dekoration des Raumes und offene Fragen geklärt werden. Das Organisationsteam steht hier für Fragen gerne zur Verfügung!

  • Dienstag, 22. Juli: Aufbau des Projekts
Alle Schüler und Lehrer werden an diesem Tag ihr Unternehmen aufbauen, dekorieren etc. und bekommen weitere Informationen über den genauen Projektablauf.

  • Mittwoch, 23. Juli – Samstag 26. Juli: Schule als Staat - Projekt!!
Für die Schüler öffnet der Staat um 8 Uhr und schließt um 16 Uhr. Es besteht eine Anwesenheitspflicht von 6 Stunden pro Tag. Davon müssen 4 Stunden gearbeitet werden.
Während des Projektzeitraumes wird es an der Schule keinen Mittagstisch geben, jedoch ist allen Bürgern über den festgelegten Mindestlohn jeden Tag ein Mittagessen gesichert!
Gerne begrüßen wir auch Freunde, Verwandte, Bekannte, Ehemalige, ... Unser Staat Paradonien hat für unsere Besucher von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Dafür erhalten Sie ein Visum und bekommen Ihre ersten „Pagas“, also in unsere Währung umgetauschtes Geld. So können Sie in unserem Staat Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen, sowie verschiedene andere Dienstleistungen wie Kino, Varieté, Sportstudio, Fotostudio, Jahrmarkt, Quizshow, Tanzschule, Fahrrad- und Autowäsche, Programmierworkshops und die unterschiedlichsten Bastelläden besuchen.

  • Montag, 28. Juli: Abbau des Projekts
Alle Schüler und Lehrer bauen gemeinsam ihre Unternehmen ab.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Back To Top